![]() |
![]() |
Weihnachtsmarkt 2011 in Kronenburg |
![]() |
![]() |
Der reinste Wahnsinn! Zwischendurch standen die Leute in Schlangen bei uns im Laden, um an die Sachen heran zu kommen. Schon schnell hatten wir alle Vorräte an Socken, Keksen und Holzsachen herausgeholt und ausgelegt. Samstags war ebenfalls viel los und die Kisten mit Keksen, Mengen an Socken und Holzsachen schrumpften. Abends hatten wir dann noch 8 Kisten Kekse. Der Sonntag verlief dann eher ruhig, dennoch war es schön und ein toller Abschluss. Obwohl wir mit mehr Kisten und Keksen nach Kronenburg gekommen waren, sind wir mit noch weniger Kisten als letztes Jahr, als es schon sehr wenige waren, nach Hause gefahren. Wenn wir für kurze Zeit dann mal aus unseren Lädchen rausgekommen sind, durften wir uns dann auch einen Reibekuchen gönnen - oder mehrere. Da standen wie immer wieder Reihen und Reihen und Reihen an Leuten, die großen Hunger hatten. Einige müssen wohl mal öfter wieder gekommen sein, um Nachschub zu holen. Es war der reinste Wahnsinn in diesem Jahr. Aber wir sehen immer wieder auch die Kinder, denen wir durch diese Summe an Geld, die alleine auch nur durch den Weihnachtsmarkt in Kronenburg zusammenkommt, helfen können. Und dazu kommen dann noch all die anderen großen und kleinen Veranstaltungen das Jahr über. Eines muss ich zum Abschluss noch sagen: Ohne die vielen Helfer, die wir in diesem Jahr wieder in Kronenburg hatten, wäre der Weihnachtsmarkt nicht Weihnachtsmarkt gewesen. Denn nur wir, die Familie Willems, schaffen das nicht alleine. Zusammen waren wir ein eingespieltes Team und jeder konnte sich auf den anderen verlassen. Es war super schön. Immer wieder werde ich gerne mitmachen. Deshalb zum Abschluß: „Auf Wiedersehn, bis nächstes Jahr!“ Für den Förderverein Von Angela Willems
|
![]() |
|||||||
|
![]() |
![]() |